Mattersburg, 3. 11. 2025 Der Mühlenadvent läutet in Mattersburg auch heuer wieder die Adventzeit ein und verwandelt die Bauermühle in einen Ort voller vorweihnachtlicher Stimmung. Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. November 2025 erwartet die Besucher:innen ein stimmungsvolles Adventwochenende mit…
Mehr...Neues Kapitel für den Nahversorger in Mogersdorf
Mogersdorf, 2. 11. 2025 Carina Ochsenhofer übernimmt Geschäftsleitung Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, wurde im Herzen von Mogersdorf feierlich die Übernahme und Neueröffnung des Nahversorgers durch Carina Ochsenhofer gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste, Freunde, Bekannte sowie Kundinnen und Kunden nahmen an…
Mehr...Strukturfonds 2026: € 11,1 Mio. für burgenländische Gemeinden
Eisenstadt, 1. 11. 2025 122 Gemeinden erhalten rund eine halbe Million Euro mehr 122 burgenländische Gemeinden erhalten im Jahr 2026 insgesamt € 11,083 Mio. aus dem Strukturfonds. Der im Finanzausgleichsgesetz seit 2017 auf Initiative des GVV Burgenland verankerte Fonds unterstützt…
Mehr...Angelobung in Tobaj
Tobaj, 31. 10. 2025 . Am 31. Oktober 2025 fand in der Gemeinde Tobaj die Angelobung von 350 Kaderanwärtern und Grundwehrdienern des Jägerbataillons 19 statt. Neben Vertretern des burgenländischen Landtages und der Einsatzorganisationen kam auch die Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner…
Mehr...Ausbildung mit Zukunft: Die Lehre in Burgenlands Industrieunternehmen
Eisenstadt, 31. 10. 2025 Die Lehre hat eine zentrale Bedeutung für den heimischen Arbeitsmarkt. Burgenländische Industrieunternehmen bieten eine Reihe spannender Lehrberufe. Mit Herbst haben in vielen burgenländischen Industrieunternehmen wieder Jugendliche ihre Lehre begonnen. Derzeit gibt es 2.079 Lehrlinge in Ausbildungsbetrieben…
Mehr...Gemeindefinanzen am Limit: Burgenlands ÖVP Bürgermeister schlagen Alarm
Eisenstadt, 31. 10. 2025 Die Lage in den burgenländischen Gemeinden spitzt sich dramatisch zu. Durch die massiv steigenden Abzüge des Landes Burgenland stehen viele Kommunen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Immer mehr Gemeinden können ihre laufenden Kosten kaum noch…
Mehr...ARBÖ Burgenland: Winterreifenpflicht ab 1. November!
Eisenstadt, 31. 10. 2025 Der ARBÖ-Techniker Gerhard Graner erklärt die gesetzlichen Regelungen. Ab 1. November gilt in Österreich für Pkw-Lenker die „situative Winterreifenpflicht“. Der ARBÖ Burgenland erklärt die wichtigsten gesetzlichen Regelungen. „Der Begriff hört sich kompliziert an, kann jedoch einfach…
Mehr...Bürgermeister der Kleinregion Unteres Kainachtal zu Besuch im Bezirk Güssing
Güssing, 31. 10. 2025 Im Rahmen eines zweitägigen fachlichen Austauschs besuchten die Bürgermeister der Kleinregion Unteres Kainachtal, Bgmin. Waltraud Walch – Dobl-Zwaring, Bgm. Josef Niggas – Lannach, Bgm. Hubert Holzapfel – Haselsdorf-Tobelbad und Bgm. Alois Gangl – St. Josef aus…
Mehr...Schneemann: „Wir schaffen Werte, nicht nur Schlagzeilen“
Eisenstadt, 30. 10. 2025 Landesrat kontert Rechnungshof-Kritik mit klaren Fakten: Das Burgenland hat in den vergangenen Jahren massiv Werte geschaffen und steht heute solider da als je zuvor. Mit scharfen Worten kontert Landesrat Leonhard Schneemann die Opposition: „Wer einen Rechnungshofbericht…
Mehr...Überschalltraining des österreichischen Bundesheeres vom 3. bis 14. November 2025
Eisenstadt, 29. 10. 2025 Österreichische Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall Zweites Überschalltraining des österreichischen Bundesheeres Vom 3. bis 14. November 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das zweite Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00…
Mehr...
                                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
			
			
			
			
			
			
			
			
			